Dr. iur. Petra Arends-Paltzer
30+ Jahre Berufserfahrung als Anwältin und Bankerin. Ich habe einen Schwerpunkt im Finanz- & Projektmanagement. Daneben beschäftige ich mich mit digitalen Marketingstrategien und Branding.
Ich bin die Gründerin des Davos Digital Forums, ein Think Tank für Smart Cities + Regions. Co-Gründerin der Swiss Legal Tech Conference & Hackathon sowie Co-Autorin des Buches “Legal Tech: Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei”. Für diese Erfolge wurde ich 2018 als “Woman of Legal Tech D-A-CH” und 2020 als “European Woman of Legal Tech” ausgezeichnet. Ich habe ferner zahlreiche (Legal) Tech Events moderiert. Ich habe zudem als Mentorin und Jurymitglied an internationalen Hackathons teilgenommen.
Ich arbeitete mit Legal Engineers, Computer Scientist und Legal Tech Spezialisten auf der ganzen Welt zusammen und habe einen exklusiven Zugang in die Welt der Legal Geeks/Legal Start-Ups etablieren können. Als gelernte Anwältin und Projektmanagerin verstehe ich die Situation von Anwälten, Rechtsabteilungen und Steuerberatern. Durch meinen Zugang zur Legal Tech, Prop Tech, Tax Tech und Reg Tech Szene kann ich gezielt die digitalen Transformationen in Kanzleien und Unternehmen begleiten und umsetzen.
Die Digitalisierung verliert ihren Schrecken, wenn man sich mit ihr beschäftigt und die Vorteile erkennt, die diese mit sich bringen wird. Aber am Anfang aller Veränderung steht der sogenannte Mindset, das Change-Management und die Implementierung neuer Führungsstrukturen, um das Unternehmen für die digitale Welt richtig aufzustellen.
“Aber am Anfang aller Veränderung steht der sogenannte Mindset, das Change-Management”
und die Implementierung neuer Führungsstrukturen um das Unternehmen für die digitale Welt richtig aufzustellen. Zusammen mit diversen Team Mitgliedern begleiten wir die Prozesse bis zur Implementierung. Dazu gehören der Einsatz von Kanzleimanagementsystemen, die Auslagerung von Rechtsprozessen, die Automatisierung von Dokumenten, digitale Marketing-Strategien und Branding, Design Thinking, Industrialisierung der Dienstleistungen, um nur einige Schwerpunkte zu nennen.
Crashkurs "Legal Tech for Beginners"
Bringen Sie Ihre Kanzlei ins digitale Zeitalter
Skalieren Sie Ihre Verträge + erstellen Sie eigene Rechtsprodukte
Mehr Umsatz durch Automatisierung
Publikationen & Engagements
- «European Woman of Legal Tech 2022»
- «Woman of Legal Tech D-A-CH 2018»
- Bucerius Executive Education
- Legal Tech – Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei
- Handelsblatt
- Kanzleiforum
- Digitalisierung des Rechtsmarktes
- MKG Online
- EUvsVirus Challenge
- #WIRVSVIRUS
- #VERSUSVIRUS
- Mentor Rolemodel Rebels
- Legal Tribune Online